Erbsen-Karotte
Kategória: Bioblog
Normál blogbejegyzések
Erbsen-Karotte Fotos 2
Erbsen-karotte Quinoa, Karamellisierte Karotten, Erbsencreme, Erbsenschoten, Erbsensprossen , Milchschaum
Erbsen-Karotte Fotos
Erbsen-karotte Karottenpüree, Karamellisierte Karotten, Erbsencreme, Erbsenschoten, Erbsensprossen
Erbsen-Karotte
Die Erbse soll zwei Heimatländer haben, eines in Afghanistan und das andere in Abessinien. Die Erbse wurde rund um das Mittelmeer von den alten Griechen und dann den Römern kultiviert. Bereits im Mittelalter wurden europaweit mehrere Sorten angebaut. In erster Linie war die Erbse als Futterpflanze bekannt. In der Küche ist sie erst beliebt geworden,…
Immer noch Bärlauch :)
Ich habe noch ein paar Bilder von Bärlauch:
Bärlauch 3
Ein paar Infos zu Bärlauch: Hier Bärlauch-ravioli, Sauerrahm
Bärlauch 2.
Auf Wunsch unseres liebe Leserin ein neues Gericht von Bärlauch: Bärlauch-Salat, knuspriger Parmesan, Joghurt-Mousse
Bärlauch
Eine der beliebtesten Frühlingswildpflanzen. Er hat seinen Namen wirklich vom Bären erhalten, weil der Bär gerne Bärlauch isst und sie sogar ausgräbt. Bevor wir in den Wald gehen, um Bärlauch zu sammeln, müssen wir auch wissen, dass diese Pflanze vielerorts Hexenzwiebel genannt wird! Beim Sammeln ist Vorsicht geboten, da Bärlauch leicht mit dem Maiglöckchen verwechselt…
Auberginensteak mit Karotte Tzatziki
Zutaten für 4 Personen: Aubergine: 600 g Kirschtomaten: 4 Stk Olivenöl Salz Pfeffer Karotte: 400 g Griechischer Joghurt 200 g (natürlich können wir auch veganen Joghurt verwenden) Salz, Knoblauch, Zitrone, Dill Basilikumblätter Die Karotten werden in Julienne geschnitten oder gerieben. Mit Salz, Zitronensaft und etwas Knoblauch würzen. Danach geben wir den griechischen Joghurt dazu, gut…